Ihr Horoskop Für Morgen
Warum Cilantro (und andere Geschmäcker) hassen? Genetik spielt eine RolleCilantro ist ein beliebtes Gewürz, das in vielen Gerichten auf der ganzen Welt verwendet wird. Aber nicht jeder mag es. Einige Menschen beschreiben es als 'seifig' oder 'medizinisch'. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass wir Geschmack und Geruch nicht alle auf die gleiche Weise wahrnehmen. Genetische Faktoren spielen eine Rolle bei der Entscheidung, ob wir bestimmte Geschmäcker mögen oder hassen.
Wie wir Geschmack und Geruch wahrnehmen
Unser Geschmackssinn wird durch die Geschmacksknospen auf unserer Zunge wahrgenommen. Es gibt vier Hauptgeschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig und bitter. Unser Geruchssinn wird durch die Rezeptoren in der Nase wahrgenommen. Diese Rezeptoren können verschiedene Gerüche wahrnehmen, die uns helfen, die Dinge zu identifizieren, die wir essen.
Genetische Faktoren bei Geschmack und Geruch
Es gibt einige genetische Faktoren, die dazu beitragen, wie wir Geschmack und Geruch wahrnehmen. Einige Menschen haben eine Variante des Gens OR6A2, die sie empfindlicher für den Geschmack von Cilantro macht. Diese Menschen können den Geschmack als unangenehm empfinden. Andere Menschen haben eine Variante des Gens TAS2R38, die sie empfindlicher für den Geschmack von Bitterkeit macht. Diese Menschen können Bitterkeit als unangenehm empfinden.
Geschmack und Geruch als Erbe
Geschmack und Geruch sind ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Wenn ein Elternteil eine Variante des Gens OR6A2 hat, kann es sein, dass das Kind auch die Variante hat. Auf diese Weise können wir unser Erbe an Geschmack und Geruch an unsere Kinder weitergeben.
Geschmack und Geruch als Kultur
Geschmack und Geruch sind auch ein Teil der Kultur. In manchen Kulturen werden bestimmte Geschmäcker und Gerüche als angenehm empfunden, während sie in anderen Kulturen als unangenehm empfunden werden. Zum Beispiel können Menschen in einigen Kulturen den Geschmack von Cilantro als angenehm empfinden, während Menschen in anderen Kulturen den Geschmack als unangenehm empfinden.
Geschmack und Geruch als Erfahrung
Geschmack und Geruch sind auch eine Erfahrung. Wir können bestimmte Geschmäcker und Gerüche mögen oder hassen, je nachdem, welche Erfahrungen wir mit ihnen gemacht haben. Wenn wir eine schlechte Erfahrung mit einem bestimmten Geschmack oder Geruch gemacht haben, können wir ihn als unangenehm empfinden.
Fazit
Geschmack und Geruch sind ein Erbe, eine Kultur und eine Erfahrung. Genetische Faktoren spielen eine Rolle bei der Entscheidung, ob wir bestimmte Geschmäcker mögen oder hassen. Wir können auch bestimmte Geschmäcker und Gerüche mögen oder hassen, je nachdem, welche Erfahrungen wir mit ihnen gemacht haben.
FAQ
- Q: Was sind die vier Hauptgeschmacksrichtungen?
A: Die vier Hauptgeschmacksrichtungen sind süß, sauer, salzig und bitter. - Q: Welche genetischen Faktoren beeinflussen, wie wir Geschmack und Geruch wahrnehmen?
A: Es gibt einige genetische Faktoren, die dazu beitragen, wie wir Geschmack und Geruch wahrnehmen. Einige Menschen haben eine Variante des Gens OR6A2, die sie empfindlicher für den Geschmack von Cilantro macht. Andere Menschen haben eine Variante des Gens TAS2R38, die sie empfindlicher für den Geschmack von Bitterkeit macht. - Q: Können wir unser Erbe an Geschmack und Geruch an unsere Kinder weitergeben?
A: Ja, wir können unser Erbe an Geschmack und Geruch an unsere Kinder weitergeben. Wenn ein Elternteil eine Variante des Gens OR6A2 hat, kann es sein, dass das Kind auch die Variante hat.