Ihr Horoskop Für Morgen
Fracking ist eine Technik, die Sand und giftiges Flüssigkeit in Schiefer- und Kohlelager einbringt, um die Gewinnung fossiler Brennstoffe zu erleichtern. Die Technik wird auch als Hydraulic Fracturing oder Hydrofracking bezeichnet. Fracking hat eine lange Geschichte und wird seit den 1950er Jahren angewendet. Es hat sich jedoch in den letzten Jahren zu einer viel diskutierten Technik entwickelt, da es zu einer Reihe von Umweltproblemen geführt hat.

Definition von Fracking
Fracking ist eine Technik, bei der Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem Druck in Schiefer- und Kohlelager eingebracht werden, um die Gewinnung fossiler Brennstoffe zu erleichtern. Der Druck zerbricht die Felsen und ermöglicht es, dass die fossilen Brennstoffe leichter abgebaut werden können. Fracking ist eine sehr effiziente Technik, die es ermöglicht, große Mengen an fossilen Brennstoffen aus tiefen Schichten zu gewinnen. undefined

Geschichte des Fracking
Fracking hat eine lange Geschichte. Es wurde erstmals in den 1950er Jahren angewendet, als die Technik zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas aus tiefen Schichten entwickelt wurde. Seitdem hat sich die Technik weiterentwickelt und wird heute weltweit angewendet. In den letzten Jahren hat sich Fracking zu einer viel diskutierten Technik entwickelt, da es zu einer Reihe von Umweltproblemen geführt hat.

Umweltauswirkungen von Fracking
Fracking hat eine Reihe von Umweltauswirkungen. Einige der häufigsten Probleme sind Luft- und Wasserverschmutzung, Wasserverbrauch und Erdbeben. Die Chemikalien, die in das Schiefer- und Kohlelager eingebracht werden, können in die Luft und das Grundwasser gelangen und schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Auch der Wasserverbrauch ist ein Problem, da große Mengen an Wasser für das Fracking benötigt werden. Darüber hinaus kann Fracking zu Erdbeben führen, da die Technik den Untergrund erschüttert.

Fazit
Fracking ist eine Technik, die Sand und giftiges Flüssigkeit in Schiefer- und Kohlelager einbringt, um die Gewinnung fossiler Brennstoffe zu erleichtern. Die Technik hat eine lange Geschichte und wird seit den 1950er Jahren angewendet. Es hat sich jedoch in den letzten Jahren zu einer viel diskutierten Technik entwickelt, da es zu einer Reihe von Umweltproblemen geführt hat, einschließlich Luft- und Wasserverschmutzung, Wasserverbrauch und Erdbeben.
FAQ
- Was ist Fracking? Fracking ist eine Technik, bei der Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem Druck in Schiefer- und Kohlelager eingebracht werden, um die Gewinnung fossiler Brennstoffe zu erleichtern.
- Wie lange wird Fracking schon angewendet? Fracking wurde erstmals in den 1950er Jahren angewendet, als die Technik zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas aus tiefen Schichten entwickelt wurde.
- Welche Umweltauswirkungen hat Fracking? Fracking hat eine Reihe von Umweltauswirkungen, einschließlich Luft- und Wasserverschmutzung, Wasserverbrauch und Erdbeben.
Weitere Informationen zu Fracking finden Sie auf den folgenden Websites: EPA , NRDC und Union besorgter Wissenschaftler .