Ihr Horoskop Für Morgen

Falken und Habichte sind beide Raubvögel, die in Nordamerika und weit darüber hinaus zu finden sind. Obwohl sie ähnlich aussehen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel werden wir uns die Körpergröße, die Flügelshape und andere Merkmale ansehen, die helfen, die beiden Arten voneinander zu unterscheiden.

Wanderfalke fliegt mit See im Hintergrund

Körpergröße

Einer der offensichtlichsten ist ihre Körpergröße. Falken sind im Allgemeinen größer als Habichte. Einige Arten von Falken können bis zu einem Meter lang werden, während Habichte normalerweise nur etwa die Hälfte dieser Größe erreichen. Ein weiterer Unterschied ist, dass Falken im Allgemeinen schwerere Körper haben als Habichte. Dies liegt daran, dass sie größere Beutetiere jagen müssen, um zu überleben.

Falken und Habichte sind beide Raubvögel, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen. Falken sind kleiner als Habichte und haben eine kürzere Flügelspannweite. Sie sind auch schneller und wendiger als Habichte. Falken sind auch weniger aggressiv als Habichte und sind daher leichter zu handhaben. Wenn Sie eine Katze halten möchten, empfehlen wir Ihnen, Katze halten zu lesen. Habichte sind größer und stärker als Falken und sind daher schwieriger zu handhaben. Wenn Sie ein Haustier kostenlos abgeben möchten, empfehlen wir Ihnen, Katzen kostenlos zu lesen.

Junger Rotschulterbussard jagt mit Krallen

Flügelshape

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Falken und Habichten ist die Form ihrer Flügel. Falken haben im Allgemeinen längere, schmalere Flügel als Habichte. Dies ermöglicht es ihnen, schneller und höher zu fliegen, was ihnen hilft, größere Beutetiere zu jagen. Habichte hingegen haben kürzere, breitere Flügel, die ihnen helfen, schneller zu manövrieren und kleinere Beutetiere zu jagen.

Eisenhaltiger Falke sitzt in räuberischer Haltung auf einem Ast

Geschwindigkeit

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Falken und Habichten ist ihre Fluggeschwindigkeit. Falken sind im Allgemeinen schneller als Habichte. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 200 Meilen pro Stunde erreichen, während Habichte normalerweise nur etwa die Hälfte dieser Geschwindigkeit erreichen. Dies liegt daran, dass Falken längere, schmalere Flügel haben, die ihnen helfen, schneller zu fliegen.

Draufsicht des Falkenflugs

Jagdstil

Ein weiterer Unterschied zwischen Falken und Habichten ist ihr Jagdstil. Falken jagen normalerweise aus der Luft, indem sie sich auf ihre Beutetiere stürzen. Habichte hingegen jagen normalerweise auf dem Boden, indem sie sich auf ihre Beutetiere stürzen. Dies liegt daran, dass Habichte kürzere, breitere Flügel haben, die ihnen helfen, schneller zu manövrieren und kleinere Beutetiere zu jagen.

Nahaufnahme des Wanderfalkenprofils und seines Überhangs

Fazit

Falken und Habichte sind beide Raubvögel, die in Nordamerika und weit darüber hinaus zu finden sind. Obwohl sie ähnlich aussehen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Einige dieser Unterschiede sind ihre Körpergröße, die Form ihrer Flügel, ihre Fluggeschwindigkeit und ihr Jagdstil. Diese Unterschiede helfen uns, die beiden Arten voneinander zu unterscheiden.

FAQ

  • Wie unterscheiden sich Falken und Habichte? Falken sind im Allgemeinen größer als Habichte, haben längere, schmalere Flügel, sind schneller und jagen normalerweise aus der Luft.
  • Wie schnell fliegen Falken? Falken können Geschwindigkeiten von bis zu 200 Meilen pro Stunde erreichen.
  • Wie jagen Habichte? Habichte jagen normalerweise auf dem Boden, indem sie sich auf ihre Beutetiere stürzen.

Falken und Habichte sind beide wichtige Bestandteile der Ökosysteme in Nordamerika und weit darüber hinaus. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen ihnen können wir besser verstehen, wie sie sich auf die Umwelt auswirken. Weitere Informationen zu Falken und Habichten finden Sie auf Alles über Vögel und Audubon .