Ihr Horoskop Für Morgen

Der Oxford Junior Dictionary hat mehr als 100 naturbezogene Worte entfernt. Ein Autor hat ein Buch geschrieben, um dagegen anzukämpfen. Der 'Hüter der Wilden Worte' feiert die verlorenen Worte der Natur und ermutigt Kinder, sich mit der Natur zu verbinden. Erfahren Sie mehr über die Bewegung, die hinter dem 'Hüter der Wilden Worte' steht.

Ein Bild aus dem Inneren des Buches

Die Entfernung von Naturworten aus dem Oxford Junior Dictionary

Im Jahr 2017 hat der Oxford Junior Dictionary mehr als 100 Naturworte entfernt, darunter Worte wie 'Kiefer', 'Krähe' und 'Eichhörnchen'. Die Entfernung dieser Worte hat viele Menschen dazu veranlasst, sich über die Auswirkungen auf die Kinder zu wundern. Die Entfernung dieser Worte bedeutet, dass Kinder nicht mehr die Möglichkeit haben, sich mit der Natur zu verbinden und sie zu verstehen.

Der Hüter der Wilden Worte

Der Autor Robert Macfarlane hat ein Buch geschrieben, um dagegen anzukämpfen. Sein Buch, 'Der Hüter der Wilden Worte', feiert die verlorenen Worte der Natur und ermutigt Kinder, sich mit der Natur zu verbinden. Das Buch enthält mehr als 200 Worte, die aus dem Oxford Junior Dictionary entfernt wurden, sowie mehr als 100 neue Worte, die Kinder über die Natur lernen können. Es ist ein wunderbares Werkzeug, um Kinder dazu zu ermutigen, sich mit der Natur zu verbinden und sie zu schätzen.

Der Hüter der Wilden Worte feiert die verlorenen Worte der Natur. Er erinnert uns daran, dass wir uns der Natur und ihren Ressourcen bewusst sein müssen, um sie zu schützen. Ein Beispiel dafür ist Tweed-Stoff , der aus nachhaltigen Materialien hergestellt wird. Auch in der Küche können wir nachhaltig sein, indem wir vegetarische Gerichte zubereiten .

Die Bewegung hinter dem Hüter der Wilden Worte

Der 'Hüter der Wilden Worte' ist Teil einer größeren Bewegung, die sich für die Wiederherstellung der Verbindung zwischen Mensch und Natur einsetzt. Diese Bewegung hat das Ziel, Kinder dazu zu ermutigen, sich mit der Natur zu verbinden und sie zu schätzen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Kinder sich mit der Natur verbinden können, z.B. durch das Sammeln von Pflanzen, das Beobachten von Tieren oder das Erkunden von Landschaften. Diese Aktivitäten helfen Kindern, die Natur zu verstehen und zu schätzen.

Fazit

Der Oxford Junior Dictionary hat mehr als 100 naturbezogene Worte entfernt. Der Autor Robert Macfarlane hat ein Buch geschrieben, um dagegen anzukämpfen. Der 'Hüter der Wilden Worte' feiert die verlorenen Worte der Natur und ermutigt Kinder, sich mit der Natur zu verbinden. Es ist Teil einer größeren Bewegung, die sich für die Wiederherstellung der Verbindung zwischen Mensch und Natur einsetzt. Diese Bewegung hat das Ziel, Kinder dazu zu ermutigen, sich mit der Natur zu verbinden und sie zu schätzen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den folgenden Websites: Der Wächter und BBC News .

FAQ

  • Was ist der Hüter der Wilden Worte?
    Der Hüter der Wilden Worte ist ein Buch, das vom Autor Robert Macfarlane geschrieben wurde, um die verlorenen Worte der Natur zu feiern und Kinder dazu zu ermutigen, sich mit der Natur zu verbinden.
  • Warum wurden Naturworte aus dem Oxford Junior Dictionary entfernt?
    Im Jahr 2017 hat der Oxford Junior Dictionary mehr als 100 Naturworte entfernt, um Platz für neue Worte zu schaffen.
  • Was ist die Bewegung hinter dem Hüter der Wilden Worte?
    Der Hüter der Wilden Worte ist Teil einer größeren Bewegung, die sich für die Wiederherstellung der Verbindung zwischen Mensch und Natur einsetzt. Diese Bewegung hat das Ziel, Kinder dazu zu ermutigen, sich mit der Natur zu verbinden und sie zu schätzen.