Umfeld

Umfeld

Warum heißt das Tote Meer das Tote Meer?

Das Tote Meer ist ein salzhaltiger See, der zwischen Israel und Jordanien liegt. Es ist der tiefste See der Welt und sein Name ist ein Hinweis auf seine einzigartige geologische Geschichte. Der See ist durch eine Reihe von Flüssen und Bächen gespeist, die sich in den letzten Jahrtausenden verändert haben. Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass das Tote Meer heute ein sehr salzreiches Gewässer ist. Der Salzgehalt des Sees ist so hoch, dass es keine Fische oder andere Lebewesen gibt, die in ihm leben können.
Weiterlesen
Umfeld

Wind: Was verursacht es zu wehen und wie wird es sich ändern?

Wind entsteht durch Luftdruckunterschiede. Wenn der Luftdruck in einem Bereich höher ist als in einem anderen, bewegt sich die Luft aus dem Bereich mit höherem Druck in den Bereich mit niedrigerem Druck. Diese Luftbewegung nennen wir Wind. Die Windgeschwindigkeit wird durch den Luftdruckunterschied sowie die Entfernung zwischen den beiden Gebieten bestimmt.
Weiterlesen
Umfeld

Hurrikan Maria: Fakten, Zeitplan und Auswirkungen

Hurrikan Maria war ein Hurrikan der Kategorie 5, der sich am 16. September 2017 im Atlantik bildete. Es war der zweite große Hurrikan der Atlantik-Hurrikansaison 2017 und der heftigste Hurrikan, der seit 1928 in Puerto Rico auf Land traf. Der Sturm verursachte eine Katastrophe Schäden in der Karibik, wobei die schwersten Schäden in Dominica, Puerto Rico und den Jungferninseln auftraten.
Weiterlesen
Umfeld

Was ist ein ökologischer Fußabdruck? Definition und Berechnung

Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß für die Abhängigkeit des Menschen von natürlichen Ressourcen. Er misst die Menge an Land und Wasser, die benötigt wird, um die Ressourcen zu produzieren, die ein bestimmter Lebensstil erfordert. Der ökologische Fußabdruck wird in globalen Hektar (gha) gemessen, die eine Fläche von einem Hektar auf der Erde entsprechen.
Weiterlesen
Umfeld

Finden Sie die besten Scooter-Sharing-Unternehmen für umweltfreundliche Fahrten

Scooter-Sharing ist eine Form des Transports, bei der Benutzer Elektroroller für kurze Fahrten mieten können. Die Scooter sind in der Regel docklos, was bedeutet, dass sie überall abgeholt und abgesetzt werden können. Scooter-Sharing-Unternehmen bieten Benutzern eine einfache und bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen, ohne ein Auto besitzen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen zu müssen.
Weiterlesen
Umfeld

Kwanzan-Kirschbaum: Beschreibung, Sorten und Baumpflege

Der Kwanzan-Kirschbaum ist in mehreren Sorten erhältlich, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften. Die beliebtesten Sorten sind 'Akebono', 'Kanzan' und 'Shirotae'. 'Akebono' ist ein schnell wachsender Baum mit rosa Blüten und dunkelgrünem Laub. 'Kanzan' ist ein langsamer wachsender Baum mit tiefrosa Blüten und dunkelgrünem Laub. 'Shirotae' ist ein langsam wachsender Baum mit weißen Blüten und hellgrünem Laub.
Weiterlesen
Umfeld

Die 10 größten und artenreichsten Wälder der Welt

Der Amazonas ist der größte und artenreichste Wald der Welt. Er erstreckt sich über neun Länder und ist Heimat für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Der Amazonas ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Wasserkreislaufs und ein wichtiger Kohlenstoffspeicher. Er ist jedoch auch einer der am stärksten bedrohten Wälder der Welt, da er durch Abholzung, Brandrodung und andere menschliche Aktivitäten zerstört wird.
Weiterlesen
Umfeld

Anleitung zur Baumidentifizierung: Nadeln vs. Blätter

Blätter sind ein wichtiges Merkmal, das bei der Identifizierung von Bäumen hilft. Die meisten Bäume in Nordamerika haben Blätter, die sich in Form, Größe und Farbe unterscheiden. Einige Bäume haben Blätter, die im Frühjahr grün werden und im Herbst gelb, orange oder rot werden. Andere Bäume haben Blätter, die das ganze Jahr über grün bleiben. Einige Bäume haben Blätter, die eine einzigartige Form haben, wie z.B. Eichenblätter, die eine eiförmige Form haben. Es ist wichtig, die Blätter eines Baumes zu betrachten, um ihn zu identifizieren.
Weiterlesen
Umfeld

Hurricane Katrina: Ein Blick zurück auf den schlimmsten Hurrikan der Geschichte

Hurricane Katrina begann als Tropensturm am 23. August 2005 in der Karibik. Er wurde zu einem Hurrikan der Kategorie 5, als er am 29. August die Küste Louisianas erreichte. Der Hurrikan verursachte schwere Schäden an Gebäuden, Infrastruktur und Umwelt. Es gab schwere Überschwemmungen, die zu einer Evakuierung von mehr als 1 Million Menschen führten. Der Hurrikan forderte mehr als 1.800 Menschenleben und verursachte Schäden in Höhe von über 125 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen