Ihr Horoskop Für Morgen

Fata Morganas sind eine Art optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entstehen. Sie sind das Thema vieler Legenden und können uns in die Irre führen. Erfahren Sie mehr über neun Arten von Fata Morganas und wie, warum und wo sie auftreten.

Die Fata Morgana superior Fata Morgana sieht aus wie eine fliegende Untertasse in einem klaren, blauen Himmel über dem Sand und der niedrigen, braunen Bodenbedeckung der Etosha-Pfanne in Namibia, Afrika

Was ist eine Fata Morgana?

Eine Fata Morgana ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie können in der Ferne erscheinen und sind oft schwer zu erkennen. Fata Morganas können auch als Spiegelungen von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten erscheinen. Sie können auch als Spiegelungen von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen.

Blick vom Meer auf eine Fata Morgana Superior-Fata Morgana einer Küstenlinie mit Windkraftanlagen darauf unter einem bewölkten Himmel mit etwas Niederschlag

Wie entsteht eine Fata Morgana?

Fata Morganas entstehen, wenn Lichtstrahlen auf die Atmosphäre treffen. Dies kann durch die Wirkung von Wärme, Luftdruck oder Feuchtigkeit verursacht werden. Wenn die Lichtstrahlen auf die Atmosphäre treffen, werden sie reflektiert und können eine optische Täuschung erzeugen. Diese optische Täuschung kann dazu führen, dass Objekte in der Ferne erscheinen, die in Wirklichkeit nicht da sind.

Zwei Raben fliegen durch einen Sundog – helle Lichter erscheinen auf beiden Seiten eines Sonnenaufgangs – über dem Schnee am Großen Sklavensee in der kanadischen Arktis.

Wo können Fata Morganas auftreten?

Fata Morganas können überall auf der Welt auftreten, aber sie sind am häufigsten in Wüsten und an Küsten. Sie können auch in Gebirgsregionen und in der Arktis auftreten. Fata Morganas können auch in der Nähe von Seen und Flüssen auftreten, aber sie sind am häufigsten in Gebieten mit heißem, trockenem Klima.

9 berühmte Fata Morganas, die uns täuschen, sind ein Phänomen, das uns immer wieder überrascht. Es ist eine optische Illusion, die durch die Refraktion von Licht in der Atmosphäre entsteht. Diese Fata Morganas können uns in die Irre führen und uns glauben machen, dass wir Dinge sehen, die nicht wirklich da sind. Einige Beispiele sind Rote-Augen-Frosch und Schlangen , die in der Ferne wie ein einzelnes Objekt erscheinen, obwohl sie in Wirklichkeit viele kleine Objekte sind.

Minderwertige Fata Morgana in der Wüste der Mongolei mit einer Herde baktrischer Kamele, die sich gemeinsam über den braunen Sand unter einem blauen Himmel mit weißer Wolkendecke bewegt

9 berühmte Fata Morgana

1. Fata Morgana von der Sahara

Die Fata Morgana von der Sahara ist eine der bekanntesten Fata Morganas. Sie erscheint als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig in der Sahara zu sehen.

Ein vergrößerter Schatten eines Beobachters, der auf Wolken gegenüber der Sonne geworfen wird, bekannt als Brockengespenst, sieht aus wie eine Person, die von einem Regenbogen umgeben ist, mit Bergen und einem blau-weißen Himmel darüber

2. Fata Morgana von der Küste

Die Fata Morgana von der Küste ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie kann als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne erscheinen. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig an Küsten zu sehen.

Magnetic Hill, ein Schwerkrafthügel mit einem weißen Auto auf der Straße in der Ferne in Leh, Ladakh, Indien, mit hohen schneebedeckten Bergen, blauem Himmel und weißen Wolken in der Ferne

3. Fata Morgana von der Arktis

Die Fata Morgana von der Arktis ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie kann als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne erscheinen. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig in der Arktis zu sehen.

Drei gelb/orangefarbene Lichtsäulen sind am Nachthimmel zu sehen, der einen tiefen Blau-/Violettton aufweist

4. Fata Morgana von der Wüste

Die Fata Morgana von der Wüste ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie kann als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne erscheinen. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig in Wüsten zu sehen.

Leuchtend orangefarbener Himmel mit einem Omega-Sonnenuntergang über dem Wasser am Hat Yao Beach, Krabi, ThailandDer Wasserhimmel ist an einem bewölkten, bewölkten Tag sichtbar, an dem sich das Meereis weiß auf den Wolken spiegelt, wodurch die Wolken hell erscheinen. Im Gegensatz dazu wird das Wasser in der Ferne als dunkle Farbe reflektiert.

5. Fata Morgana von der Steppe

Die Fata Morgana von der Steppe ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie kann als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne erscheinen. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig in Steppengebieten zu sehen.

Grüner Lichtblitz am Horizont, umgeben von einem leuchtend orangefarbenen Himmel bei Sonnenuntergang

6. Fata Morgana von der Wüste

Die Fata Morgana von der Wüste ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie kann als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne erscheinen. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig in Wüsten zu sehen.

7. Fata Morgana von der Küste

Die Fata Morgana von der Küste ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie kann als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne erscheinen. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig an Küsten zu sehen.

8. Fata Morgana von der Steppe

Die Fata Morgana von der Steppe ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie kann als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne erscheinen. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig in Steppengebieten zu sehen.

9. Fata Morgana von der Arktis

Die Fata Morgana von der Arktis ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht. Sie kann als Spiegelung von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten in der Ferne erscheinen. Sie kann auch als Spiegelung von Wolken oder anderen Wetterbedingungen erscheinen. Diese Fata Morgana ist besonders häufig in der Arktis zu sehen.

Fazit

Fata Morganas sind eine Art optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entstehen. Sie können in der Ferne erscheinen und sind oft schwer zu erkennen. Es gibt neun Arten von Fata Morganas, die an verschiedenen Orten auf der Welt auftreten können. Sie können als Spiegelungen von Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten erscheinen, oder als Spiegelungen von Wolken oder anderen Wetterbedingungen.

FAQ

  • Was ist eine Fata Morgana?
    Eine Fata Morgana ist eine optische Täuschung, die durch die Wirkung von Lichtstrahlen auf die Atmosphäre entsteht.
  • Wo können Fata Morganas auftreten?
    Fata Morganas können überall auf der Welt auftreten, aber sie sind am häufigsten in Wüsten und an Küsten.
  • Wie entsteht eine Fata Morgana?
    Fata Morganas entstehen, wenn Lichtstrahlen auf die Atmosphäre treffen. Dies kann durch die Wirkung von Wärme, Luftdruck oder Feuchtigkeit verursacht werden.

Weitere Informationen zu Fata Morganas finden Sie auf Weather.gov und atoptics.co.uk .