Ihr Horoskop Für Morgen

Break a leg, heißt es im Showbusiness. Aber Menschen, trotz ihrer Herrschaft über die Erde, können verlorene Gliedmaßen nicht regenerieren. Es scheint, dass je fortschrittlicher eine Spezies ist, desto weniger fähig ist sie, Beine, Klauen oder Köpfe wieder zu regenerieren. Aber es gibt einige Tiere, die diese Fähigkeit haben. Hier sind.

Ein Seestern, der an einem bunten Riff befestigt ist.

1. Axolotl

Der Axolotl ist ein mexikanischer Sumpfmolch, der in den Seen und Kanälen des Xochimilco-Beckens in Mexiko-Stadt lebt. Axolotls sind in der Lage, Gliedmaßen, Organe und sogar Teile des Gehirns zu regenerieren. Sie können sogar ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden. Axolotls sind auch in der Lage, ihre inneren Organe zu regenerieren, wenn sie beschädigt werden.

Ein gestreifter Prärieskink, dessen Schwanzspitze nach oben zum Kopf gebogen ist.

2. Seepferdchen

Seepferdchen sind eine Gruppe von Meerestieren, die in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vorkommen. Sie sind in der Lage, Gliedmaßen, Augen, Tentakel und sogar Köpfe zu regenerieren. Seepferdchen können auch ihre inneren Organe regenerieren, wenn sie beschädigt werden.

Es gibt neun Tiere, die Körperteile regenerieren können. Dazu gehören die Axolotl, die Salamander, die Regenwürmer, die Seepferdchen, die Seesterne, die Schnecken, die Schlangen, die Fische und die Spinnen. Diese Tiere haben die Fähigkeit, verlorene Gliedmaßen, Organe und sogar Teile des Gehirns wiederherzustellen. Kalifornien wird Uber-Lyft-Fahrern Autos und Nassauische Piraten zuordnen.

Ein roter Seestern, der unter Wasser an einem Riff befestigt ist.

3. Regenwürmer

Regenwürmer sind eine Gruppe von Würmern, die in den meisten Teilen der Welt vorkommen. Sie sind in der Lage, Gliedmaßen, Köpfe und innere Organe zu regenerieren. Regenwürmer können auch ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden.

Ein brauner Landwurm auf einem Baumstamm.

4. Seesterne

Seesterne sind eine Gruppe von Meerestieren, die in den meisten Teilen der Welt vorkommen. Sie sind in der Lage, Gliedmaßen, Köpfe und innere Organe zu regenerieren. Seesterne können auch ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden.

Eine Sandmuschel, die unter Wasser im blauen Meer kriecht

5. Schlangen

Schlangen sind eine Gruppe von Reptilien, die in den meisten Teilen der Welt vorkommen. Sie sind in der Lage, Gliedmaßen, Köpfe und innere Organe zu regenerieren. Schlangen können auch ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden.

Ein Rothirsch blickt mit zwei vollen Geweihen in die Kamera.

6. Eidechsen

Eidechsen sind eine Gruppe von Reptilien, die in den meisten Teilen der Welt vorkommen. Sie sind in der Lage, Gliedmaßen, Köpfe und innere Organe zu regenerieren. Eidechsen können auch ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden.

Ein Flusskrebs, der mit ausgestreckten Krallen am Strand entlangläuft.

7. Salamander

Salamander sind eine Gruppe von Amphibien, die in den meisten Teilen der Welt vorkommen. Sie sind in der Lage, Gliedmaßen, Köpfe und innere Organe zu regenerieren. Salamander können auch ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden.

Eine Seitenansicht eines Zebrafisches in einem Aquarium mit grünen Pflanzen.

8. Krebse

Krebse sind eine Gruppe von Meerestieren, die in den meisten Teilen der Welt vorkommen. Sie sind in der Lage, Gliedmaßen, Köpfe und innere Organe zu regenerieren. Krebse können auch ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden.

Ein Axolotl mit einem rosafarbenen Wappen auf dem Kopf.

9. Spinnen

Spinnen sind eine Gruppe von Insekten, die in den meisten Teilen der Welt vorkommen. Sie sind in der Lage, Gliedmaßen, Köpfe und innere Organe zu regenerieren. Spinnen können auch ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden.

Menschliche Hände drücken auf den Schmutz rund um eine neu verpflanzte Pflanze in einem langen Tontopf.

Obwohl Menschen nicht in der Lage sind, verlorene Gliedmaßen zu regenerieren, gibt es einige Tiere, die diese Fähigkeit haben. Diese Tiere sind in der Lage, Gliedmaßen, Köpfe und innere Organe zu regenerieren. Diese Fähigkeit ist ein wichtiger Teil der Evolution und hilft den Tieren, sich an ihre Umgebung anzupassen und zu überleben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Können Menschen Körperteile regenerieren? Nein, Menschen können keine Körperteile regenerieren.
  • Welche Tiere können Körperteile regenerieren? Axolotl, Seepferdchen, Regenwürmer, Seesterne, Schlangen, Eidechsen, Salamander, Krebse und Spinnen können Körperteile regenerieren.
  • Können Tiere ihre Köpfe regenerieren? Ja, einige Tiere können ihre Köpfe regenerieren, wenn sie abgeschnitten werden.

Es ist erstaunlich, dass einige Tiere in der Lage sind, Körperteile zu regenerieren. Diese Fähigkeit ist ein wichtiger Teil der Evolution und hilft den Tieren, sich an ihre Umgebung anzupassen und zu überleben. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf National Geographic und Live-Wissenschaft .