Ihr Horoskop Für Morgen
Legenden müssen irgendwo anfangen. Wir können es nicht mit Sicherheit wissen, aber diese echten Tiere könnten der Ursprung bekannter Fabelwesen sein. Erkunden Sie von Drachen bis Einhörnern die Kreaturen, die der Ursprung dieser Legenden gewesen sein könnten.

1. Drachen
Drachen sind eine der ikonischsten Fabelwesen, aber sie wurden möglicherweise von echten Tieren inspiriert. Der Komodowaran zum Beispiel ist eine große Eidechse, die bis zu 10 Fuß lang werden und bis zu 200 Pfund wiegen kann. Es hat eine lange, gespaltene Zunge und scharfe Klauen, die die Inspiration für die feuerspeienden Drachen der Legende gewesen sein könnten.

2. Einhörner
Das Einhorn ist ein Fabelwesen, das es schon seit Jahrhunderten gibt. Es wird angenommen, dass das Einhorn vom Narwal inspiriert wurde, einer Walart mit einem langen, spiralförmigen Stoßzahn. Der Stoßzahn des Narwals ist eigentlich ein vergrößerter Zahn, könnte aber mit einem Horn verwechselt worden sein, was zur Legende des Einhorns führte.

3. Meerjungfrauen
Meerjungfrauen sind ein weiteres Fabelwesen, das möglicherweise von echten Tieren inspiriert wurde. Die Seekuh ist ein großes Wassersäugetier, das im Ozean lebt. Es hat einen großen, runden Körper und einen langen, paddelartigen Schwanz, der mit dem Schwanz einer Meerjungfrau verwechselt werden könnte. Außerdem sind Seekühe dafür bekannt, laute, vokale Geräusche zu machen, die mit Gesang verwechselt werden könnten.
Haben Sie sich jemals gefragt, woher die Idee von Fabelwesen wie Drachen, Einhörnern und Meerjungfrauen stammt? Es stellt sich heraus, dass viele dieser Kreaturen möglicherweise von echten Tieren inspiriert wurden! Vom Riesenkalmar bis zum Axolotl, hier sind 12 echte Tiere, die Fabelwesen inspiriert haben könnten. Erfahren Sie hier mehr über diese Kreaturen. Vielleicht interessiert es Sie auch, etwas darüber zu erfahren Möglichkeiten, Ihr Telefon aufzuladen, wenn der Strom ausfällt oder was fressen schnecken und schnecken .

4. Greife
Greife sind Fabelwesen, die den Körper eines Löwen und den Kopf und die Flügel eines Adlers haben. Es wird angenommen, dass der Greif vom Lammergeier inspiriert wurde, einem großen Raubvogel mit einer Flügelspannweite von bis zu 10 Fuß. Der Lammergeier hat einen großen, kräftigen Schnabel und scharfe Krallen, die mit den Krallen eines Greifs verwechselt werden könnten.

5. Zentauren
Zentauren sind Fabelwesen, die den Körper eines Pferdes und den Oberkörper und Kopf eines Menschen haben. Es wird angenommen, dass der Zentaur vom Przewalski-Pferd, einem in Zentralasien beheimateten Wildpferd, inspiriert wurde. Das Przewalski-Pferd ist ein großes, kräftiges Tier mit einer langen, wallenden Mähne, die mit einem menschlichen Oberkörper verwechselt werden könnte.

6. Zyklop
Zyklopen sind Fabelwesen, die ein einzelnes, großes Auge in der Mitte ihrer Stirn haben. Es wird angenommen, dass die Zyklopen vom Riesenkalmar inspiriert wurden, einem großen Tiefseelebewesen mit einem einzigen, großen Auge. Das Auge des Riesenkalmars ist tatsächlich viel größer als ein menschliches Auge, das mit einem einzelnen, großen Auge verwechselt werden könnte.

7. Minotauren
Minotauren sind Fabelwesen, die den Körper eines Stiers und den Kopf eines Menschen haben. Es wird angenommen, dass der Minotaurus von den Auerochsen, einer ausgestorbenen Wildrindart, inspiriert wurde. Der Auerochsen war ein großes, kräftiges Tier mit langen, gebogenen Hörnern, die mit einem menschlichen Kopf verwechselt werden könnten.

Abschluss
Wir werden es vielleicht nie mit Sicherheit wissen, aber diese echten Tiere könnten die Inspiration für die Fabelwesen gewesen sein, die wir kennen und lieben. Erkunden Sie von Drachen bis Einhörnern die Kreaturen, die der Ursprung dieser Legenden gewesen sein könnten.
FAQ
- Q: Welche Tiere könnten Fabelwesen inspiriert haben?
A: Der Komodowaran, Narwal, Seekuh, Lammergeier, Przewalski-Pferd, Riesenkalmar und Auerochsen könnten die Inspiration für Fabelwesen wie Drachen, Einhörner, Meerjungfrauen, Greifen, Zentauren, Zyklopen und Minotauren gewesen sein. - Q: Gibt es Fabelwesen wirklich?
A: Fabelwesen sind nicht echt, aber sie könnten von echten Tieren inspiriert worden sein. - Q: Was ist der Ursprung von Fabelwesen?
A: Der Ursprung der Fabelwesen ist unbekannt, aber sie könnten von echten Tieren inspiriert worden sein.
Weitere Informationen zu den echten Tieren, die Fabelwesen inspiriert haben könnten, finden Sie unter Dieser Artikel von Live Science und Dieser Artikel von National Geographic.